WAS ICH NOCH SAGEN WOLLTE:
Selbst wenn Tierversuche 100% korrekte Ergebnisse liefern würden, wäre es angesichts der schier unerschöpflichen Kreativität und Fähigkeit von Menschen unentschuldbar, leidensfähige Wesen für Forschung zu missbrauchen. Es führen immer viele Wege nach Rom! Warum (erschreckend hartnäckig) den grausamsten beschreiten? – Angesichts der Tatsache, dass die Mehrheit der medizinischen Entwicklungsprodukte trotz gigantischem Mittel und Zeiteinsatz jedoch Abfall* sind, sind Tier- und Menschenversuche mehr als bloss eine unermessliche Schande für unsere Spezies.
* Über 90% der im Tierversuch erfolgreichen Wirkstoffe versagen im Menschenversuch und dürfen nicht auf den Markt.
Medikamentenpannen: https://tierversuchsverbot.ch/umfeld/medikamente-heute/
(14.6.2018 Irene Varga)
WARUM EIN TIERVERSUCHSVERBOT NOTWENDIG IST
http://toessthaler.ch/wie-haben-sie-es-mit-Tierversuchen/ (27.3.2018, Urs Hans)
UNSERE KOLUMNE „TIERISCHE LABORWELT“
- http://archiv.rheinzeitung.ch/2017/25012017/1 – „Tierleid gemäss Katalog“ (S.5) über die Beschönigungen der Schweregrade und Belastungskategorien gemäss Kataloge
- http://archiv.rheinzeitung.ch/2017/22022017/1 – „Wie erkläre ich es dem Vulkanier“ (S. 7)
- http://archiv.rheinzeitung.ch/2017/29032017/1 – „Die verlorene Ehre der Kuh“ (S.5)
- http://archiv.rheinzeitung.ch/2017/13042017/1 – „Tiere als chemische Fabrik“ (S.8)
- http://archiv.rheinzeitung.ch/2017/08062017/1 – „Ein Tropfen Lieblingssaft“ (S.5)
- http://archiv.rheinzeitung.ch/2017/06072017/1 – „Eine mauslose Alternative zur Alternativlosigkeit“ (S.9)
- http://archiv.rheinzeitung.ch/2017/31082017/1 – « Unwiderstehliche Kristallkugeln mit Herz » (S.9)
- http://archiv.rheinzeitung.ch/2017/14092017/1 – « Die Irrungen um Contergan dauern an » (S.5)
- http://archiv.rheinzeitung.ch/2017/28092017/1 – « Am Anfang war das Kaninchen » (S.9)
- http://archiv.rheinzeitung.ch/2018/01022018/1 – „Retten Schafe Kinder?» (S.4)
UNSERE BLOGS UND ANDERE BLOGS
https://irenevarga.wordpress.com/
https://www.diesseits.ch/autorinnen/irene-varga/
https://www.diesseits.ch/tierversuchsverbot-problem-oder-entwicklungsschritt/